sich blenden

sich blenden
to blind oneself

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Blenden — Blênden, verb. reg. act. blind machen. 1) Eigentlich. Jemanden blenden, ihm die Augen ausstechen. Einen Vogel blenden, ihn mit einem glühenden Drahte des Gesichtes berauben. 2) In weiterer Bedeutung, auf kurze Zeit blind machen, den freyen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Blenden — der Signallaternen (diaphragm; écran, transparent; schermo) dienen dazu, ein farbiges Signallicht hervorzubringen oder das Licht der Signallaternen ganz oder teilweise verschwinden zu lassen. Wo die Scheiben der Signallaternen nicht schon selbst… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • blenden — Vsw std. (9. Jh.), mhd. blenden, ahd. blenten, mndd. blenden, blinden Stammwort. Aus wg. * blandija Vsw. blenden , auch in ae. blendan, afr. blenda, blinda, Faktitivum zu blind mit auffälligem Ablaut. Vielleicht liegt deshalb eher (wie lit.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • blenden — blenden: Das westgerm. Verb mhd. blenden, ahd. blenten, mniederl. blenden, aengl. blendan ist das Bewirkungswort zu dem unter ↑ blind behandelten Adjektiv und bedeutet demnach eigentlich »blind machen«. Es bezeichnete ursprünglich die alte Strafe …   Das Herkunftswörterbuch

  • Blenden — oder Blendungen, 1) in Fernröhren die eingesetzten schwarzen Ringe in den Ocularröhren, welche das falsche Licht abhalten. das durch Zurückstrahlen an den Seitenwänden und an den Gläsern entsteht; 2) die aus Ruthen geflochtenen Hürden, mit denen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • blenden — glänzen; täuschen; trügen; bluffen * * * blen|den [ blɛndn̩], blendete, geblendet <tr.; hat: 1. durch sehr helles Licht am Sehen hindern: die Sonne blendete mich; der Fahrer wurde durch entgegenkommende Autos geblendet. Syn.: blind machen. 2.… …   Universal-Lexikon

  • blenden — blẹn·den; blendete, hat geblendet; [Vt/i] 1 etwas blendet (jemanden) etwas scheint jemandem so hell ins Gesicht, dass er nichts oder nicht viel sehen kann: Die Sonne blendet (mich) 2 (jemanden) blenden jemanden so stark beeindrucken, dass er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Blenden — Beim Militär bedeutet Blenden, dem Feind für eine begrenzte Zeit die Sicht zu nehmen und ihn dadurch an der Beobachtung sowie an beobachtetem Feuer zu hindern oder in seinen Bewegungen zu behindern. Blenden gehört zu den Feueraufträgen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit-Blenden-Kombination — Hasselblad mit Normalobjektiv. Die rötlichen Zahlen am Objektiv sind einstellbare Lichtwerte. Hier ist LW 12 eingestellt und ergibt die Zeit Blenden Paarungen, die am Objektiv ablesbar sind …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtkirche Brüel — Die Stadtkirche von Brüel Die Stadtkirche Brüel ist die Hauptkirche Brüels in Mecklenburg Vorpommern. Sie ist Sitz der Kirchengemeinde Brüel und gehört zum Kirchenkreis Wismar der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. Die Kirche… …   Deutsch Wikipedia

  • Percy Jackson: Der Fluch des Titanen — Rick Riordan Percy Jackson: Der Fluch des Titanen (Originaltitel: Percy Jackson The Olympians: The Titan s Curse) ist ein Fantasy Roman des US amerikanischen Jugendbuchautors Rick Riordan. Es ist nach Percy Jackson: Diebe im Olymp und Percy… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”